..sollte man mich werfen, mich alte vergessliche frau - nicht weil mir das brot ins fondü fiel, nein, sondern weil mir aus dem löchrigen hirn entfiel, dass ich noch höchstwichtige fachartikel-empfehlungen abzugeben hatte..
es gibt ja nicht nur die fleissigen blogger mit ihren täglichen fundsachen, oh nein. es gibt auch sie noch, die unermüdlichen recherche-profis, die chronisch neugierigen sherlock holmes und miss marples, die liebevollen sprachtüftler: die guten alten print-journalisten eben. eine von ihnen heisst christine kramer und schreibt derzeit interessante mac-software-reviews für die MACUP.
leider bereits in heft 11/2005 erschienen war ihr röntgenblick auf sechs projektmanagementtools für freiberufler und kleinere agenturen - die rettung für alle selbständigen, die bei der abwicklung mehrerer, evtl. auch noch komplexer projekte gleichzeitig mit ihrem selbstgemalten projektplan.fh9 langsam nicht mehr so ganz hinterherkommen..
im aktuellen heft 01/2006 gibt es nun ihren nicht minder erhellenden artikel über einige ausgewählte perlen für einen aufgeräumten ideenhaushalt zu entdecken - wohlgemerkt: es sind hier keine einfachen notizzettel à la stickies etc gemeint, sondern ausgereifte informations-verwalter und outliner, die heutzutage schon etwas mehr können müssen als eine to do list zu speichern.
wer also am mac viele viele ideen festhalten und v.a. effizient nutzen möchte: MACUP artikel "Gut sortierte Ideen" unters kopfkissen legen.
es gibt ja nicht nur die fleissigen blogger mit ihren täglichen fundsachen, oh nein. es gibt auch sie noch, die unermüdlichen recherche-profis, die chronisch neugierigen sherlock holmes und miss marples, die liebevollen sprachtüftler: die guten alten print-journalisten eben. eine von ihnen heisst christine kramer und schreibt derzeit interessante mac-software-reviews für die MACUP.
leider bereits in heft 11/2005 erschienen war ihr röntgenblick auf sechs projektmanagementtools für freiberufler und kleinere agenturen - die rettung für alle selbständigen, die bei der abwicklung mehrerer, evtl. auch noch komplexer projekte gleichzeitig mit ihrem selbstgemalten projektplan.fh9 langsam nicht mehr so ganz hinterherkommen..
im aktuellen heft 01/2006 gibt es nun ihren nicht minder erhellenden artikel über einige ausgewählte perlen für einen aufgeräumten ideenhaushalt zu entdecken - wohlgemerkt: es sind hier keine einfachen notizzettel à la stickies etc gemeint, sondern ausgereifte informations-verwalter und outliner, die heutzutage schon etwas mehr können müssen als eine to do list zu speichern.
wer also am mac viele viele ideen festhalten und v.a. effizient nutzen möchte: MACUP artikel "Gut sortierte Ideen" unters kopfkissen legen.
..liebe seitenbachermüslis, ich möchte nicht, dass ihr mit eurer radiowerbung den eindruck erweckt, ich hätte dankenswerterweise so viele eurer produkte gekauft und deshalb eure radioansprache samt guten wünschen verdient.
ich habe nie und werde nie eines dieser evtl. hervorragenden produkte käuflich erwerben, weil ich seit jahren bei dem namen seitenbacher an die für meine ohren von jeher unerträglichste radiowerbung mit den unsäglichsten sprechern EVER denken muss. erst dieses absolut nervige kind und jetzt dieser minderbemittelt wirkende typ - das grenzt bereits an folter, und die is soviel ich weiss ja in deutschland nicht erlaubt! HEAR ME??
ich habe nie und werde nie eines dieser evtl. hervorragenden produkte käuflich erwerben, weil ich seit jahren bei dem namen seitenbacher an die für meine ohren von jeher unerträglichste radiowerbung mit den unsäglichsten sprechern EVER denken muss. erst dieses absolut nervige kind und jetzt dieser minderbemittelt wirkende typ - das grenzt bereits an folter, und die is soviel ich weiss ja in deutschland nicht erlaubt! HEAR ME??
..paris, berlin, tokyo - oh wooooooow is das geil, endlich kann auch auf dem mac von oben auf all diese städte fallen und dann wieder in den himmel steigen -- google earth beta für mac has landed!
allerdings scheint alles noch gar nicht offiziell zu sein, mac essentials wollte den link selbst gar nicht anbieten und bei den üblichen verdächtigen bin ich dann erstmal nur bei macupdate fündig geworden (link selber suchen, ich weiss ja nicht, was mir sonst blüht..)..
allerdings scheint alles noch gar nicht offiziell zu sein, mac essentials wollte den link selbst gar nicht anbieten und bei den üblichen verdächtigen bin ich dann erstmal nur bei macupdate fündig geworden (link selber suchen, ich weiss ja nicht, was mir sonst blüht..)..
annieone - am Sa, 10. Dez. 2005, 12:46 - Rubrik: missing links
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
..software wird gemacht, und speziell natürlich im webumfeld. eigentlich hab ich mich da ja ganz dem firefox hingegeben, allerdings zickt der auch in der 1.5 version manchmal ganz schön rum bei mir: verweigert manchmal textannahme in adresszeile oder verabschiedet sich einfach mal so. wer weiss, was ich da wieder für eine zickige kleine erweiterung im gepäck mitschleife (die neueste ist foxpose, ein exposé im ff-fenster, sehr nett).
bei admartinator findet sich gerade unter software wieder ein browsertipp (sunrise browser), der für webdesigner immerhin mit derselben engine wie safari lockt, plus skalierende browserfenster, transparente codefenster und komplettscreenshots.............. schnei schnell rein..
bei admartinator findet sich gerade unter software wieder ein browsertipp (sunrise browser), der für webdesigner immerhin mit derselben engine wie safari lockt, plus skalierende browserfenster, transparente codefenster und komplettscreenshots.............. schnei schnell rein..
annieone - am Fr, 9. Dez. 2005, 12:35
..auch in diesem jahr wieder für jeden tag ein klick: im webkrauts adventskalender kann wieder wissen abgeholt oder aufgefrischt werden..
annieone - am Do, 1. Dez. 2005, 18:54 - Rubrik: tips und tricks
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
..im tv kommt ein horror nach dem anderen: erst melden sie, dass il papa nach der schwulenraus aktion nun weltweit die exorzisten herzlich begrüsst und sogar fortbildet, dann darf die schwäbische justiz einfach diverse eindeutige antinazi-aktionen ins gegenteil deuten und bestrafen - es is ein jammer mit diesen bürokraten (aber: alles nach recht und gesetz. sauber und korrekt). naja, angie wirds schon richten. -?-
annieone - am Do, 24. Nov. 2005, 22:44 - Rubrik: liebe nation..
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
..meine derzeit absolute lieblings-kampagne bzw -profi-foddoshopping-aktion (z zt nur im norden):
BIG NEWS. SMALL SIZE (leider fehlt der dingens, na - ach der papst halt)
BIG NEWS. SMALL SIZE (leider fehlt der dingens, na - ach der papst halt)
annieone - am Mo, 21. Nov. 2005, 18:25 - Rubrik: liebe nation..
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
..denn bekanntlich haben wir inzwischen nicht swatch internet time oder so gedöns, sondern natürlich web 2.0 - und was liegt da näher, als auch über die bislang gewohnten browserkonzepte nachzudenken: nach dem bereits von herrn lazerte gepriesenen flock bin ich nun über tablane gestolpert, dessen entwickler uns frohe stunden für das vergleichen von webseiten (zb verschiedene suchmaschinen-ergebnisse) und auch für das verteilen der bookmarks unters volk künden.. gibz bisher nur für windows, und deshalb hat miss tigerlilly sich schweren herzens durchgerungen, herrn gates geld in den rachen zu werfen für virtual PC mit dem feind im bauch.. ächz.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen