icon

   
jazz? indeed! mit einer mal wirklich lohnenswerten reprise von den blauen augen -- nicht nur für 80er jahre ohrenzeugen.

..sylter frühlings-nebel à la japonaise..

deine spuren..

see you again next week.

octern

b2_70a_250x260

gesehen an diesem strand via macOrama.

fscklogs wallpaper des monats - wunderbar.

wir sind wir. wir stehn hier. das kann’s doch nicht gewesen sein

oder auch

Vielleicht hörn sie nicht hin
vielleicht sehn sie nicht gut
vielleicht fehlt ihnen der Sinn
Oder es fehlt ihnen -- pause-- Mu(uuuuuh)t


-- irgendwie drängt sich in letzter zeit der verdacht auf, dass deutschsprachiges liedgut bei genauerem hinhören unfreiwillige komik enthält und damit auch noch ehrfürchtigen fans das geld aus der tasche zieht, respekt. da fehlt jedenfalls so einiges, ausser vielleicht muh-t. aber sie wollen ja bestimmt auch alle nur spielen, ich weiss schon.. seufz.

..zur besseren begegnung meiner schlund-ähnlichen erfahrung des täglichen wellentreibens: unter strandgut wird jetzt in authentischer unordnung auf die eine oder andere fundsache hingewiesen, den anfang macht die wiederentdeckte seite dexigner design portal mit den zwei treibhölzern in den graphic design news
Readers Pick Apple : 2004 Readers' Choice Awards - After a two-year hiatus Apple has returned to win the 2004 Readers' Choice Awards for the brand with the most global impact-a title held by Google since 2002.
und
Is Your Logo That Important? - Today's customers are in need of a simple name to follow and remember until the next time a need arises. Names have replaced logos and have dramatically changed the rules of corporate and product branding.,
think about that.

..von der schippe entkommen — und von den lächerlichen vier tagen mit dickem hals und tränenden augen trotzdem schon genug entnervt, jetzt wieder fast einsatzbereit: was nicht so ein frühlingslicht durchs fenster und durch die sogleich in angeberischem grün daherprotzenden pflänzchen auf dem fensterbrett ausmacht. freudig schmerzlos schlucken und ohne gefühltes greisenalter länger als 20 minuten aufrecht sitzen oder gehen zu können, lässt sofort tausend energien wie in einer frisch geschüttelten flasche voller bitzlwasser nach oben drängen und am liebsten alles gleichzeitig tun wollen. zb selbiges in meinem logbuch zu verkünden, und zwar gerne ohne diesen mir so durch vollkommene abnutzung verleideten besonderen blogger-infinitiv à la ..aufwachen und nach vier tagen neue kräfte verspüren. aufstehen und die wolken umarmen wollen. dann doch lieber den menschen neben sich nehmen.. :op

frühlings-zu-tun-liste:
  • nach und nach-inventur der 2003 - 2004/5 erstandenen cds, dvds, bücher und nachträgliches prüfen deren aufenthalts-berechtigung (..)
  • parallel entsprechende anzahl fehlender regale ordern
  • chronische kleiderschrank-besatzer ausweisen
  • lange gepäppelte wollmäuse und andere unangemeldete haustiere in deren natürlichen lebensraum befördern
  • sich sonstige notwendige luft verschaffen
  • sinn- und auftragsfreie dinge denken, sagen, kritzeln, tun..

..man gerät ja doch allseits ins grübeln, was nun noch rechtens sei und was nicht. grade lauscht man noch der siemens-oper, da findet man sich schon selbst in der nächsten soap.

ich gebe zu, ich liess mich nach jahren der vernunft und des verzichts von einem typischen geiz-is-geil-marktgeschrei zum spontankauf eines restposten-ipods hinreissen, und jetzt frag ich mich, ob diese angaben eigentlich geflunkert waren:
da stand wörtlich auf dem einzigen apple-player unter den vielen anderen restposten
»40 GB ipod, ausstellungstück mit gebrauchtspuren, bisher 533.- €, jetzt 296.- / sie sparen 237.- ohne docking station und ohne ohrhörer«.
man sagte mir dann noch, es sei noch einer ohne clickwheel und auf nachfrage erfuhr ich, auf den akku gebe es nur noch 1/2 jahr wegen gebrauch. ansonsten zwei jahre gewährleistung vom hersteller (und was is mit dem HÄNDLER-garantie-jahr??) der verkäufer sagte noch, es sei nicht mehr nachzuvollziehen, ob es tatsächlich ein ausstellungstück oder rückgabegerät sei. normales rückgaberecht innerh. von 2 wochen.

beim rechnung-ausstellen stand dann da plötzlich: bisheriger preis 446.- (auf meine irritierte frage hiess es, 533.- sei mal der einstiegspreis gewesen. soweit mir bekannt ist, kostete der ipod aber mit 40GB immer schon um die 440.- ?). leider hab ich erst zuhause genauer hingesehen und auf der rückseite des geräts die jahreszahl 2003 entdeckt. von diesem alter war ich angesichts der angebenen preise eigentlich nicht ausgegangen. jetzt rätsle ich natürlich, wie lang wohl dieser akku noch durchhält, falls es tatsächlich das gerät aus der offenen saturnausstellung (seit 2003!??) ist.

 
www.flickr.com
annieone's photos More of annieone's photos

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma